AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für paarwärts
1. Allgemeine Bestimmungen
1.1 Anbieter: Die Plattform paarwärts wird betrieben von der paarwärts gmbh, mit Sitz in CH-9113 Degersheim, Wolfhagstrasse 7a, eingetragen im Handelsregister unter der Nummer CHE-304.798.798.
1.2 Zweck der Plattform: paarwärts ist eine Online-Datingplattform, die Menschen basierend auf gemeinsamen Werten, Weltbildern und Charaktereigenschaften sowie weiteren Parametern verbindet, wobei paarwärts ein grosses Gewicht auf ein Online-Coaching der Mitglieder, das paarwärts von anderen Onlineplattformen unterscheidet, legt. Ziel ist es, tiefgehende und langfristige Verbindungen zu fördern.
Vertragsgegenstand ist ausdrücklich nicht die Ehevermittlung oder Eheanbahnung oder ein Tätigsein von paarwärts irgendwelcher Art, das auf ein unmittelbares Zustandekommen einer Partnerschaft oder einer Ehe gerichtet ist.
1.3 Geltungsbereich: Diese AGB regeln die Nutzung der Plattform und aller damit verbundenen Dienstleistungen durch registrierte Mitglieder.
1.3.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Mitglieder, die über die Plattform paarwärts die Dienste von paarwärts gmbh in Anspruch nehmen.
1.3.2 Mit der bestätigten Mitgliedschaft gelten diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als von den Mitgliedern akzeptiert.
1.4 Definitionen:
• "Mitglied": Alle Personen, die sich auf der Plattform registrieren die kostenpflichtigen Funktionen inkl. (Coaching und Beratung) nutzen.
• "Matching-System": Der coaching- und algorithmusgestützte Prozess zur Verbindung kompatibler Mitglieder auf Basis von gemeinsamen Werten, Weltbildern und Charaktereigenschaften sowie weiteren Parametern.
2. Angebot und Vertragsabschluss/Registrierung/Mitgliedschaft
2.1 Der Zugang zur Nutzung des Services von paarwärts gmbh setzt die Registrierung voraus, bei der ein von dem Nutzer ausgewähltes persönliches Passwort und eine gültige E-Mail-Adresse verwendet wird und weitere Angaben zu machen sind.
Durch die Registrierung entsteht vorerst ein kostenloses Vertragsverhältnis zwischen paarwärts und dem registrierten Nutzer, dessen Inhalt sich nach den hier wiedergegebenen Allgemeinen Geschäftsbedingungen richtet.
Der Nutzer muss nach der Registrierung kostenlos einen Termin bei einem auf der Webseite von paarwärts dafür zur Verfügung stehenden Coach vereinbaren, der ein Online-Kennenlerngespräch mit dem Kunden durchführt.
2.2 Nach dem kostenlosen Kennenlerngespräch bietet paarwärts dem Nutze verschiedene kostenpflichtige Leistungen an. Vertragliche Grundlage dieser kostenpflichtigen Leistungen bilden ebenfalls die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
2.3 Der Nutzer wird vor Abschluss eines kostenpflichtigen Vertragsverhältnisses über den Inhalt der jeweiligen kostenpflichtigen Leistung, die Preise und die Zahlungsbedingungen informiert. Er hat dabei die Möglichkeit, die kostenpflichtigen Leistungen mit einer Einmalzahlung oder in monatlichen Raten zu begleichen.
Mit Betätigen des Buttons "Loslegen" erklärt der Nutzer, einen Vertrag über die von ihm gewählten kostenpflichtigen Leistungen abschliessen zu wollen. Mit Erwerb einer kostenpflichtigen Leistung wird der Nutzer, nun als das Mitglied, aufgefordert einen Fragenbogen auszufüllen.
Bevor die Registrierung abgesendet werden kann, hat der Nutzer zu bestätigen, dass er über 30 Jahre alt ist und zu bestätigen, dass er unsere AGB, samt Ethik-Kodex und die Datenschutzerklärung akzeptiert. paarwärts geht zwingend davon aus, dass der Nutzer vor der Registrierung, die im Registrierungsvorgang vollständig abrufbaren AGB, samt Ethik-Kodex und die Datenschutzerklärung prüft, bevor er sich zur Mitgliedschaft entscheidet.
Die Mitgliedschaft ist verpflichtend mit einem Coaching verbunden.
Bei ausbleibender Verifikation der ausgewählten Zahlungsmethode durch den entsprechenden Zahlungsdiensteanbieter kommt keine Mitgliedschaft zustande und die Nutzung der Plattform ist nicht möglich.
2.4 Nachdem die Zahlung bestätigt ist, kann der Fragebogen ergänzend ausgefüllt werden. Danach kann und muss das Mitglied einen Online-Coaching Termin auf der Webseite von paarwärts mit einem der auf der Webseite von paarwärts verfügbaren, weiblichen oder männlichen Coach, vereinbaren.
Die Durchführung des Coachings ist zwingend.
Zusammen mit dem Coach wird alsdann das Profil des Mitglieds vervollständigt und ausgehend von dem nun das Mitglied kennzeichnenden Profil erfolgt sodann ein Abgleich der erfassten Daten mit derer anderer paarwärts-Mitglieder (sog. Matching-Prozess).
Mit Abschluss des Coachings erhält das Mitglied Zugriff auf seinen Suchkriterien entsprechende, laufend aktualisierte Partnervorschläge online sowie per E-Mail.
Einen Überblick unserer kostenfreien und kostenpflichtigen Angebote können Sie auf unserer Website finden.
2.5 Die AGB werden nicht kundenindividuell gespeichert, jedoch gleichzeitig mit der Bestätigung der Zahlung zusätzlich, zusammen mit dem Ethik-Kodex (vgl. Ziff. 4.5), der Bestandteil dieser AGB ist, dem Mitglied per E-Mail zugestellt. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
3. Mitgliedschaft
3.1 Voraussetzungen im Allgemeinen:
• Mindestalter: 30 Jahre
• Anmeldung nur für private Zwecke
• Nutzung nur durch echte Personen, keine Fake-Profile oder Identitätsdiebstahl.
• Alle Inhalte im Profil (Texte, Bilder, Links etc.) müssen im Einklang mit den Grundsätzen von paarwärts stehen.
• Beiträge oder Inhalte mit beleidigendem, diskriminierendem, hetzerischem oder unangemessenem Charakter sind nicht erlaubt.
• Werbung, Spam oder jegliche kommerzielle Nutzung der Plattform sind untersagt.
• Die Weitergabe des Accounts an Dritte ist untersagt. Mitglieder sind verpflichtet, mindestens alle 30 Tage eingegangene Anfragen zu beantworten. Andernfalls behält sich paarwärts das Recht vor, das Profil auf inaktiv zu stellen.
• Mitglieder können jederzeit beim Supportdienst schriftlich beantragen, ihr Profil auf inaktiv oder wieder aktiv zu stellen.
4. Pflichten und Verantwortlichkeiten des Mitglieds
Das Mitglied ist für den Inhalt seiner Registrierung und damit für die Informationen, die er über sich bereitstellt, allein verantwortlich. Er bestätigt mit seiner Anmeldung, dass die angegebenen Daten der Wahrheit entsprechen und ihn persönlich beschreiben. Im Fragebogen gemachte Falschangaben können rechtliche Schritte nach sich ziehen und berechtigen paarwärts zur fristlosen Kündigung (auch per E-Mail), ohne dass hiervon der Vergütungsanspruch von paarwärts berührt wird.
4.1 Ausschluss geschäftlicher Interessen
Das Mitglied verpflichtet sich ferner, keinerlei geschäftlichen Interessen mit der Mitgliedschaft zu verfolgen und die ihm von paarwärts übermittelten Daten Dritter nicht zu kommerziellen oder Werbezwecken zu nutzen.
4.2 Schadloshaltung
Das Mitglied verpflichtet sich, paarwärts bezüglich jeglicher Haftung und von allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen schadlos zu halten, die aus Schäden, welche infolge seiner Registrierung und/oder Teilnahme an diesem Service entstehen könnten, sofern das Mitglied schuldhaft gehandelt hat. Insbesondere verpflichtet sich das Mitglied paarwärts von jeglicher Haftung und bezüglich allen Verpflichtungen, Aufwendungen und Ansprüchen schadlos zu halten, die aus Schäden wegen übler Nachrede, Beleidigung, Verletzung von Persönlichkeitsrechten oder sonstigen Rechten entstehen, sofern das Mitglied schuldhaft gehandelt hat.
4.3 Vertraulichkeit
Das Mitglied ist verpflichtet, E-Mail und andere Nachrichten vertraulich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers Dritten zugänglich zu machen
4.4 Mitteilung des Ausscheidens
Das Mitglied erklärt sich bereit, paarwärts umgehend mitzuteilen, wenn Er/Sie wegen des Zustandekommens einer Partnerschaft oder aus sonstigen Gründen an Partnervorschlägen nicht mehr interessiert ist, oder wenn Er/Sie anderen Mitgliedern nicht mehr auf der Webseite von paarwärts als Partnervorschlag zur Verfügung stehen will.
4.5 Verhaltensverpflichtungen
Ferner verpflichtet sich jedes Mitglied, den Service nicht missbräuchlich zu nutzen und sich strikt an die Regeln des Ethik-Kodexes für die Mitglieder von paarwärts (siehe unten) zu halten.
4.6 Folgen des Missbrauchs
Die Nichtbeachtung der Verhaltensverpflichtungen kann sowohl zu einer sofortigen und fristlosen Kündigung der vertraglichen Beziehungen durch paarwärts führen, als auch zivil- und strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. paarwärts behält sich in diesem Zusammenhang das Recht vor, das Mitglied auszuschliessen bzw. das Mitglied zu sperren.
5. Profilgestaltung und Inhalte
Mitglieder von paarwärts sind dafür verantwortlich, ihr Profil wahrheitsgemäss, respektvoll und im Einklang mit den Richtlinien der Plattform zu gestalten.
6. Foto-Richtlinien
6.1 Jedes hochgeladene Foto wird von den Coaches überprüft, um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Inhalte auf der Plattform ersichtlich sind.
Nicht erlaubt sind:
• Nacktfotos oder freizügige Bilder (z. B. in Unterwäsche oder ähnlicher Bekleidung)
• Fotos von Kindern (bis Volljährigkeit), unabhängig davon, ob sie alleine oder mit Erwachsenen abgebildet sind
• Bilder mit gewaltverherrlichendem, diskriminierendem oder unangemessenem Inhalt
• paarwärts behält sich das Recht vor, unzulässige Bilder ohne Vorankündigung zu entfernen und gegebenenfalls Massnahmen gegen das betreffende Mitglied zu ergreifen.
6.2 Das Mitglied bestätigt mit der Akzeptanz dieser Hochladebedingungen durch Anklicken des entsprechenden Feldes und dem nachfolgenden Upload des Fotos, dass es die für die bestimmungsgemässe Nutzung des Fotos innerhalb des Angebotes von paarwärts erforderlichen Rechte innehat, und dass das/die hochgeladene(n) Foto(s) wie auch deren kommerzielle Auswertung keine Rechte Dritte verletzt. Die Einräumung der nachfolgend formulierten Nutzungsrechte an paarwärts erfolgt kostenfrei für paarwärts mit dem Upload des/der Foto(s) durch das Mitglied.
6.3 paarwärts behält sich vor, Fotos abzulehnen oder zu löschen, die nicht den inhaltlichen und/oder formellen Kriterien von paarwärts entsprechen. Das Mitglied hat keinen Anspruch auf Einstellung eines und/oder mehrerer Fotos. Das Mitglied räumt paarwärts das einfache, räumlich und zeitlich unbeschränkte Nutzungsrecht ein, das und/oder die jeweilige(n) Foto(s) im Rahmen der von paarwärts zu erbringenden Leistungen zu verwerten.
Eine Weitergabe an Dritte oder Nutzung ausserhalb von paarwärts erfolgt nicht ohne ausdrückliche Zustimmung des Mitgliedes
6.4 Das Mitglied verzichtet auf sein Recht zur Urhebernennung im Rahmen der Nutzung der Fotos innerhalb der Plattform von paarwärts.
Eine Veröffentlichung von Fotos ausserhalb des Mitgliederbereichs (z. B. im Rahmen von Erfahrungsberichten oder Werbemassnahmen) erfolgt nur nach ausdrücklicher, schriftlicher Zustimmung des Mitglieds.
6.5 Massnahmen bei Verstössen
• paarwärts behält sich das Recht vor, Profile oder Inhalte, die gegen geltendes Recht oder gegen die Regeln von paarwärts verstossen, ohne Vorankündigung zu bearbeiten, zu entfernen oder das Mitglied von der Plattform auszuschliessen.
• Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt nicht, wenn eine Sperrung aufgrund eines Verstosses gegen das geltende Recht oder die Regeln von paarwärts erfolgt.
7. Leistungen der Plattform
7.1 Kostenlose Leistungen:
Kostenloses Kennenlerngespräch
7.2 Mitgliedschaft und kostenpflichtige Leistungen:
Nach Abschluss des Coachings erhält das Mitglied lebenslangen Zugang zur Plattform (Nutzung solange paarwärts verfügbar ist), dies unter der Voraussetzung, dass das entsprechende Coaching-Paket über die durch paarwärts angebotenen Zahlungsmöglichkeiten bezahlt ist.
Das Mitglied hat die Auswahl zwischen verschiedenen Coaching-Paketen. Die Details können der Webseite entnommen werden.
Sollten in Zukunft zusätzliche Angebote oder Dienstleistungen eingeführt werden, sind diese nicht automatisch im bestehenden Zugang enthalten und können kostenpflichtig sein.
Wir können keinen Vermittlungserfolg zusichern. paarwärts stellt dem Kunden ausschliesslich die Coaching- und IT-Dienstleistungen bzw. die technischen Vorrichtungen zur automatischen Vermittlung von Kontakten zur Verfügung.
7.3 Technische Verfügbarkeit:
Es wird eine hohe Verfügbarkeit der Plattform angestrebt.
paarwärts übernimmt keine Gewährleistung für den ununterbrochenen Betrieb bzw. die jederzeitige, ordnungsgemässe Nutzbarkeit bzw. Erreichbarkeit der Website von paarwärts. Insbesondere haftet paarwärts nicht, wenn es zu Störungen aufgrund von höherer Gewalt oder Ereignissen kommt, die ausserhalb des Einflussbereiches von paarwärts liegen. Zudem haftet paarwärts nicht für den Fall, dass Dritte sich unbefugt Kenntnis der persönlichen Daten eines Kunden verschaffen (z.B. durch einen „Hackerangriff“).
Geplante Wartungsarbeiten werden frühzeitig angekündigt.
8. Kosten und Zahlungsbedingungen
8.1 Preise:
Die Preise können jeweils der aktuellen Webseite von paarwärts entnommen werden.
Preisänderungen: Wir behalten uns das Recht vor, die Preise jederzeit anzupassen. Bereits abgeschlossene Verträge sind davon nicht betroffen.
8.2 Zahlungsmethoden:
Alle Zahlungen werden über Payrexx abgewickelt. Akzeptierte Methoden sind Kreditkarte, PayPal, SEPA-Lastschrift. Für die Zahlungsabwicklung gelten die jeweiligen AGB von Payrexx.
8.3 Widerrufsrecht:
Mitglieder können die Mitgliedschaft innerhalb von 14 Tagen seit Vertragsabschluss widerrufen, sofern keine Leistungen in Anspruch genommen wurden.
9. Verhaltensregeln für Mitglieder
9.1 Erwartetes Verhalten im Allgemeinen:
Mitglieder von paarwärts verpflichten sich zu einem respektvollen und wertschätzenden Miteinander, das auf Ehrlichkeit und Offenheit basiert. Dies umfasst insbesondere:
• Respektvollen, offenen und freundlichen Umgang miteinander
• Interesse an sinnvollen und tiefgehenden Gesprächen, die eine echte Verbindung ermöglichen
• Authentische Darstellung der eigenen Werte und Interessen, um eine ehrliche und vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen
• Alle Mitglieder erklären sich mit dem Ethik-Kodex von paarwärts einverstanden, der die Werte und Grundsätze für eine respektvolle und faire Kommunikation sowie den verantwortungsvollen Umgang mit anderen Mitgliedern festlegt. Der Ethik-Kodex ist fester Bestandteil der Mitgliedschaft und dient als Leitlinie für das Miteinander auf der Plattform.
9.2 Verbotene Inhalte:
• Hassreden, Diskriminierung oder Belästigung
• Fake-Profile oder Falschinformationen
• Kommerzielle Nutzung, Werbung oder Scam
• Explizite oder anstössige Inhalte
9.3 Sanktionen:
• Verwarnungen, temporäre oder dauerhafte Sperrung
• Löschung von unangemessenen Inhalten
10. Datenschutz und Datensicherheit
Die Nutzung der Daten erfolgt gemäss DSGVO und unserer Datenschutzerklärung die Sie hier finden.
Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten ohne Einwilligung des Mitglieds.
11. Kündigung
Der Nutzer hat jederzeit das Recht, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aufzulösen und auf die Weiterführung der lebenslangen Mitgliedschaft zu verzichten.
Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Diese ist gewahrt durch eine Mitteilung per E-Mail an den Kundenservice oder durch das Ausfüllen und Absenden des Supportformulars auf der Plattform von paarwärts. Nach Eingang der Kündigung wird das Nutzerkonto deaktiviert und der Zugang zur Plattform gesperrt. Bereits in Anspruch genommene Leistungen bleiben von der Kündigung unberührt.
Nach Beendigung des Vertrages werden sämtliche Daten des Mitglieds von paarwärts gelöscht, sofern dies nach den gesetzlichen Bestimmungen zulässig ist und keine besondere Notwendigkeit zur Aufbewahrung besteht.
Die Kündigung der Mitgliedschaft ist jederzeit möglich und wird sofort wirksam. Eine Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen erfolgt nicht, unabhängig vom Zeitpunkt der Kündigung. Bereits vereinbarte oder noch offene Ratenzahlungen bleiben weiterhin geschuldet und sind fristgerecht zu begleichen, auch nach Beendigung der Mitgliedschaft.
12. Haftungsausschluss:
paarwärts lehnt jede Haftung für finanzielle oder andere Schäden ab, die mit ihren Dienstleistungen in Zusammenhang gebracht werden können, es sei denn, paarwärts oder Erfüllungsgehilfen (z.B. Coaches) haben derartige Schäden vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht.
Weiterhin kann paarwärts weder für falsche Angaben in den Registrierungen, der Mitglieder verantwortlich gemacht werden, noch für technisch begründete Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle, es sei denn, paarwärts habe derartige Angaben bzw. Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle in vorsätzlicher bzw. grob fahrlässiger Weise verursacht.
paarwärts übernimmt keine Haftung für die unterbrechungsfreie Verfügbarkeit des Systems sowie für systembedingte Ausfälle, Unterbrechungen und/oder Störungen der technischen Anlagen und des Service von paarwärts, soweit die Ursachen ausserhalb des Einflussbereichs von paarwärts liegen.
paarwärts haftet auch nicht dafür, wenn Angaben und Informationen, die die Mitglieder selbst Dritten zugänglich gemacht haben, von diesen missbräuchlich genutzt werden. Zudem haftet paarwärts nicht für den Fall, dass Dritte sich unbefugt Kenntnis der persönlichen Daten eines Kunden verschaffen (z.B. durch einen „Hackerangriff“).
paarwärts übernimmt keine Haftung für Offline-Treffen zwischen Mitgliedern. Die Verantwortung für persönliche Treffen liegt ausschliesslich bei den beteiligten Personen.
Des Weiteren haftet paarwärts nicht für gesundheitliche, psychische oder emotionale Beeinträchtigungen eines Mitglieds, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Plattform oder der Teilnahme an Coaching-Programmen entstehen. Mitglieder sind verpflichtet, ihre eigene physische und psychische Belastbarkeit selbst einzuschätzen.
Die Nutzung der Plattform ersetzt keine medizinische oder therapeutische Beratung. Mitglieder, die psychische oder gesundheitliche Probleme haben, sollten professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Die Nutzung der Plattform sowie die Inanspruchnahme von Coaching-Leistungen erfolgt auf eigene Gefahr. Eine Haftung durch den Betreiber ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vor.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Schweizerischen Eidgenossenschaft unter Ausschluss schweizerischen Kollisionsrechts.
Von dieser Rechtswahl unberührt bleiben zwingende und für den Verbraucher günstigere gesetzliche Bestimmungen am Wohnsitz bzw. gewöhnlichen Aufenthaltsort des Konsumenten.
Als Gerichtsstand gilt das örtlich und sachlich zuständige Gericht in der Schweiz. Für Mitglieder mit Wohnsitz in der Europäischen Union, kann ggf. auch das Recht desjenigen Landes, in dem das Mitglied seinen Wohnsitz hat, zur Anwendung kommen, sofern es sich um zwingende rechtliche Bestimmungen handelt.
14. Sonstiges
14.1 Sollte eine Bestimmung des Vertrags oder der AGB unwirksam sein oder werden oder sollte der Vertrag unvollständig sein, so wird der Vertrag in seinem übrigen Inhalt davon nicht berührt. Ergänzend gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
14.2 Für den Fall, dass Kunden die Dienstleistungen von paarwärts in unzulässiger oder gesetzeswidriger Weise missbrauchen, übernimmt paarwärts keine Haftung. Auch für den Missbrauch von Informationen kann paarwärts nicht haftbar gemacht werden; insbesondere nicht, wenn der Kunde die Informationen einem Dritten selbst zugänglich gemacht hat.
14.3 Kontakt:
• Support-Anfragen an: support@paarwaerts.com
• Postadresse: Wolfhagstrasse 7a, CH-9113 Degersheim
Ethik-Kodex für die Nutzer von paarwärts
paarwärts ist eine Plattform, die Menschen mit gemeinsamen Werten, Weltbildern und Interessen verbindet. Damit ein respektvolles und sicheres Umfeld gewährleistet werden kann, verpflichten sich alle Nutzer zur Einhaltung dieses verbindlichen Ethik-Kodexes.
1. Respekt und Wertschätzung
• Jeder Nutzer verpflichtet sich, andere Mitglieder mit Respekt und Höflichkeit zu behandeln.
• Diskriminierung aufgrund von Herkunft, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder anderen persönlichen Merkmalen ist strengstens untersagt.
• Beleidigungen, Hetze, Mobbing oder hasserfüllte Äusserungen werden nicht toleriert.
2. Ehrlichkeit und Authentizität
• Nutzer müssen wahrheitsgemässe Angaben in ihrem Profil machen.
• Die Erstellung oder Nutzung von Fake-Profilen ist verboten.
• Absichtliche Täuschung oder Manipulation anderer Nutzer ist nicht erlaubt.
3. Privatsphäre und Datenschutz
• Jeder Nutzer verpflichtet sich, die Privatsphäre anderer zu respektieren.
• Persönliche Informationen oder Fotos dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung nicht weitergegeben oder verbreitet werden.
• Das Speichern oder Teilen intimer Bilder oder Nachrichten ohne Einwilligung ist untersagt.
4. Kommunikation und Umgangston
• Nachrichten und Interaktionen müssen respektvoll und konstruktiv sein.
• Sexuelle Belästigung, unerwünschte anstössige Inhalte oder wiederholtes ungewolltes Kontaktieren anderer Mitglieder sind nicht gestattet.
• Das Verwenden von beleidigender oder aggressiver Sprache führt zu Sanktionen.
5. Partnersuche mit Integrität
• Nutzer sollten mit ehrlicher Absicht nach einer Partnerschaft oder Freundschaft suchen.
• Ghosting oder absichtliche Irreführung anderer Mitglieder ist nicht im Sinne der Plattform.
• Das gleichzeitige Betreiben mehrerer Profile oder die bewusste Führung von Parallelbeziehungen unter Vorspiegelung falscher Tatsachen ist unethisch und nicht erlaubt.
6. Sicherheit und Verantwortung
• Treffen mit anderen Nutzern sollten nur in sicheren Umgebungen stattfinden.
• Betrug, finanzielle Erpressung oder das Ausnutzen anderer Nutzer ist strengstens verboten.
• Jeder Verdacht auf unseriöses oder gefährliches Verhalten sollte der Plattform gemeldet werden.
7. Kulturelle Sensibilität und Vielfalt
• Nutzer sollen offene Gespräche führen und unterschiedliche Weltanschauungen respektieren.
• Es ist nicht gestattet, anderen Mitgliedern Weltanschauungen oder Überzeugungen aufzudrängen.
• Offene und wertschätzende Diskussionen werden begrüsst, solange sie respektvoll geführt werden.
8. Keine kommerzielle oder missbräuchliche Nutzung
• Die Plattform darf nicht für Werbung, kommerzielle Zwecke oder betrügerische Absichten genutzt werden.
• Die Anwerbung von Nutzern für Produkte, Dienstleistungen oder ideologische Gruppen ist untersagt.
• Jegliche Form von Betrug oder Spam führt zur sofortigen Sperrung des Accounts.
9. Fairness und Gemeinschaftssinn;
• Jeder Nutzer trägt Verantwortung für die Aufrechterhaltung einer positiven und respektvollen Gemeinschaft.
• Kritik oder Beschwerden über andere Nutzer sollen respektvoll geäussert und der Plattform gemeldet werden.
• Missbrauch der Meldefunktion (z. B. falsche Anschuldigungen) wird nicht geduldet.
10. Konsequenzen bei Verstoss gegen den Ethik-Kodex
• Verstösse gegen diesen Kodex können zu Verwarnungen, temporären Sperren oder dauerhaften Ausschlüssen von der Plattform führen.
• Wiederholte oder schwere Verstösse werden von der Plattform konsequent geahndet.
• Die Plattform behält sich das Recht vor, in besonders schweren Fällen rechtliche Schritte einzuleiten.
Schlussbemerkung: Durch die Nutzung von paarwärts erklärt sich jeder Nutzer mit diesem Ethik-Kodex einverstanden und verpflichtet sich, zu einer positiven, sicheren und respektvollen Community beizutragen.